

MUSIC FOR HUMANITY
SAMSTAG 05. JULI 2025
Stadtgarten RT / Charlottenstraße



MUSIC FOR HUMANITY
SA 05. Juli 2025 - ab 15:00 Uhr
Eintritt frei! Open Air!
Die „Drei Musketiere Reutlingen e.V.“ ist eine non profit NGO (Non Gouvernement Organisation) aus Reutlingen. Die „Musketiere“ sind eine Hilfsorganisation, die in Not geratenen Menschen direkt und effektiv in den Krisen- und Katastrophengebieten hilft. Weil sie der Meinung sind, dass jeder helfen kann, gründeten die Reutlinger Betül, Markus und Claudia, Anfang 2016 den Verein. Zur Finanzierung ihrer Hilfsprojekte starteten die „Musketiere“ im März 2016 die Benefiz-Konzertreihe „Music 4 Humanity“. Denn mit „Music 4 Humanity“ macht Helfen auch noch Spaß und Musik, ist eine Sprache, die wir alle verstehen.
Mittlerweile steht schon das achte Benefizkonzert der Drei Musketiere in den Startlöchern.
Als humanitäre Hilfsorganisation nehmen die „3 Musketiere“ grundsätzlich eine eher neutrale Haltung ein. Doch in Zeiten in denen demokratiefeindliche Stimmen immer lauter werden und mehr und mehr Gehör finden, sehen wir es als unsere Pflicht, mit MUSIC 4 HUMANITY ebenfalls laut zu werden und ein deutliches Signal gegen Rechts, Hass, Hetze, Ausgrenzung und Rassismus zu setzen. In unserer Stadt ist jede*r willkommen und soll sich bei uns zu Hause fühlen dürfen.
Music 4 Humanity ist eine Veranstaltung für alle Menschen und Kulturen, egal woher sie kommen, egal woran sie glauben oder wen oder was sie lieben. Mit Musik und einem Fest der Menschlichkeit möchten die Musketiere Brücken bauen und für eine tolerante, bunte und offene Gesellschaft einstehen und Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen.
Die häufigen Einsätze der letzten Zeit haben auch die Musketiere extrem gefordert. Sei es die Versorgung der Menschen vor Ort in der Ukraine, wo der russische Angriffskrieg unvermindert weiter geht, oder die wichtige, anhaltende Unterstützung der Menschen in der von dem schweren Erdbeben getroffenen Gebiete in der Türkei und in Syrien. Beide Einsätze gehen über die Erstversorgung hinaus und sollen über lange Zeit Erleichterung, Unterstützung, Hilfe und Hilfe zur Selbstversorgung bringen.
Über diese Arbeiten und die weiteren Projekte, wie zum Beispiel unser Engagement in der Türkei mit einem Bildungszentrum für benachteiligte Frauen aus Syrien, werden wir vor Ort informieren. Ein reger Austausch an diesem stimmungsvollen Event ist ausdrücklich gewünscht, ein Info-Stand ist aufgebaut.
Mit großartigen Künstler:innen aus der Region feiern wir ein Fest der Menschlichkeit. Alle Bands treten ohne Gage auf uns setzen sich mit uns gemeinsam für die gute Sache ein!
Wir wollen Menschen jeder Nation, jeder Glaubensrichtung und egal, wen sie lieben, zusammenbringen, Brücken bauen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und dabei Gutes tun!
Eure Spenden, die wir während des Konzertes sammeln werden, gehen eins zu eins in unsere derzeitigen Hilfsprojekte in der Türkei, an Europas Außengrenzen und in der Ukraine.
Bitte informiert euch dazu gerne genauer auf unserer neuen website unter www.3musketiere.org.
Mit unserem Benefiz-Festival „Music 4 Humanity“ möchten wir in unserer Heimatstadt Reutlingen ein Zeichen für mehr Miteinander, mehr Menschlichkeit und Achtsamkeit setzen. Wir wollen Brücken bauen und für eine tolerante, bunte und offene Gesellschaft einstehen. Und das wollen wir gemeinsam mit euch feiern!
DER EINTRITT IST WIE IMMER FREI!
Wer mag, darf uns an unserem Info-Stand besuchen, mit uns quatschen, sich informieren oder eine Spende da lassen. Ihr könnt dort auch unsere BOUNDLESS Sachen und "BUY ONE GIFT ONE" T-Shirts erwerben.
Also packt eure Picknickdecke, eure Kinder und gerne auch Oma & Opa ein und kommt ab 15:00 Uhr nach Reutlingen in den Stadtgarten.
Zahlreiche, internationale & nationale Vereine aus Reutlingen und Umgebung, werden euch mit landestypischen Spezialitäten verwöhnen.
Übrigens wollen wir von keinem der teilnehmenden Vereine eine Standgebühr. Alles fließt direkt in deren eigene Vereinskassen. Solidarity makes us Human!
MUSIC FOR HUMANITY
SA 05. Juli 2025 ab 15:00 Uhr - Eintritt frei!
BENEFIZ OPEN AIR
Line-up ist da!
Coole Bands aus der Regio und die Württembergischen Philharmoniker Reutlingen sind am Start!

15:00 Uhr - DANCE KIDS
Die Dance Kids sind eine Abteilung beim Sportverein TSV Eningen unter Achalm. Sie fördern junge Talente im Alter von 3 bis 16 Jahren in verschiedenen Kindertanzgruppen. In den altersspezifischen Gruppen können die Kinder ihre Kreativität freien Lauf lassen und werden in die Choreografien einbezogen. Dabei entwickeln sie ein Gefühl für Rhythmus und Bewegung und haben vor allem Spaß am Tanzen. Bei Music4Humanity zeigen die Kinder eine tolle Mischung aus Kindertanz, die das Publikum zum Staunen bringt. Die Dance Kids stehen seit 2022 unter der Leitung von Alexandra Nau.
Es gibt 5 verschiedene Kindertanzgruppen:
Mini Dance Kids: 3-5 Jahre, trainieren Dienstags von 15:00 – 15:45 Uhr im Foyer der Arbachtalhalle in Eningen unter der Leitung von Alexandra Nau
Funny Dance Kids: 5-6 Jahre, trainieren Mittwochs von 15:00-15:45 Uhr in der Günther Zeller Halle in Eningen unter der Leitung von Karin Hlawon.
Little Dance Kids: 7-9 Jahre, trainieren Dienstags von 16:00 – 16.45 Uhr im Foyer der Arbachtalhalle in Eningen, unter der Leitung Lea Mayer und Alexandra Nau
Dance Kids I: 10-13 Jahren, trainieren Dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr im Foyer der Arbachtalhalle in Eningen, unter der Leitung Alexandra Nau
Dance Kids II: 13-16 Jahren, trainieren Dienstags von 18:00 – 19:00 Uhr im Foyer der Arbachtalhalle in Eningen, unter der Leitung Laureen Bagaric
Wir freuen uns dem Publikum eine unvergessliche Show zu präsentieren.
.jpg)
16:00 Uhr - PIANO PAPA
Piano Papa :: Coole neue Kindermusik
Im Streamingbereich zählt Piano Papa mit bis zu einer halben Million monatlichen Hörern und knapp 30 Millionen Streams pro Jahr aktuell zu den erfolgreichsten Kindermusikern Deutschlands. Mit seinen Hits Monstertanz, Pi Pa Papagei und Co. erreicht der Kinderliedermacher mittlerweile ein Millionenpublikum. Auch auf Deutschlands größtem Radiosender für Kinder- und Familienmusik – Radio TEDDY – erhält Piano Papa regelmäßige Airplays. Das bemerkenswerte dabei: Der unabhängige Künstler erreichte all diese Erfolge ohne Plattenlabel oder große PR-Maschinerie im Rücken.
Zusammen mit seinem langjährigen musikalischen Weggefährten ANDINO bringt Piano Papa seine Hits aber auch live auf die Bühne und verspricht dabei jede Menge Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Mit einer Mischung aus Rock, Pop und Rock & Roll lädt das Musikduo seine kleinen und großen Zuhörer zu einem interaktiven Mitmachkonzert ein.
Seit 2025 werden Piano Papa & ANDINO außerdem von ihrem neuen großen Kuschelmonster „Happy Mo“ auf der Bühne unterstützt. Mo ist mit seinen 2,60 Metern wortwörtlich der große Star auf den Konzerten und liebt es, zusammen mit den Kindern zu tanzen und Spaß zu haben.
Kontakt:
Piano Papa
Markus Sosnowski
Booking: PianoPapa@Kinderliedergarten.de
Homepage: www.Kinderliedergarten.de

17:00 Uhr - Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chervona Kalyna sind ein Chor aus geflüchteten Ukrainer:innen, die nach dem Kriegsausbruch 2022 im Raum Münsingen/Lichtenstein untergekommen sind.
Sie singen unter der Leitung von Asya Dittler für den Frieden und die Hoffnung.
Für die Zuhörer sind nicht nur die ausgefeilten Arrangements beim Chorgesang, sondern auch die Einzelauftritte der Musikerinnen ein musikalischer Genuss.

18:00 Uhr - MARKUS BRANDSTETTER
Unser 1. Vorstand berichtet zum Thema "Leben im Krieg" und wird Euch seltene Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit der Musketiere gewähren.
Bilder und Videos zum Vortrag werden über eine Multimedia
LED - Wand verstärkt zur Geltung kommen.

18:30 Uhr - Württembergische Philharmonie Reutlingen
Für uns mehr als ein absolutes Highlight!
Nach dem sensationellen Auftritt der WPR im Jahr 2023, freuen wir uns ganz besonders, dass die Philharmoniker dieses Jahr wieder mit dabei sein werden.
Was für eine Atmosphäre? Der wunderschöne Stadtgarten, ein lauer Sommerabend, grüne Wiese mit alten Kastanienbäumen unter dem Sternenhimmel, eine gigantische Bühne mit den Württembergischen Philharmonikern!
Macht es Euch auf der Wiese mit einem erfrischenden Kaltschalengetränk gemütlich und lasst Euch musikalisch verzaubern.

20:30 Uhr - SUABIAN KICK
Sagen wir es, wie es ist: SUABIAN KICK ist ein Kind der 80er.
Gegründet 1988 Kultkneipe "Kaiserhalle" in Reutlingen, das erste Konzert 1989.Damals schon standen für die Reutlingen Band Spielfreude und Natürlichkeit im Vordergrund. Eigene Songs, immer auf Deutsch und nie dem Zeitgeist angepasst, sind bis heute das Markenzeichen von Suabian Kick.
Nach 26 Jahre Pause schlägt die Rockband mit neuem Gitarristen schlagen jetzt das nächste Kapitel auf und präsentiert ihr aktuelles Programm DAUERAUFTRAG.
Kein bisschen leiser und mitreißend bis zum letzten Song!
Markus Vatter Gesang, Gitarre
Alex Hess Bass, Gesang
Frank Höwner Schlagzeug
Javier "Xavi" Muñoz Gitarre
Ingo Noé Keyboards, Gesang
Homepage: https://www.suabiankick.de
Youtube: https://www.youtube.com/@SUABIANKICKnochoffizieller-w3j
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091363356508

22:30 Uhr - LIGHTS OF ORION
Lights of Orion
Nach 12 Jahren mit eigenem Songwriting starten die 2 Mädels und 2 Jungs von ehemals „Bambus Orion“ nun einen Ausflug in die 80er Jahre.
Dabei liegt das Repertoir von „Lights of Orion“ abseits des Mainstreams. Das meiste davon in ihren Bambus Orion-typischen Independent-Stil gekleidet, schreckt die Band aber auch, wie gewohnt, vor einer härteren Gangart nicht zurück.
Einige Songs wird man sofort erkennen, manche vielleicht und andere wird man nicht wiedererkennen.
Mit dem Namen „Lights of Orion“ schlagen die 4 Bandmitglieder die Brücke zu ehemals „Bambus Orion“ und bleiben damit auch ihrem Stil treu.
Alles immer garantiert tanz- und mitgröhlbar, garniert mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Nostalgie…
Lights of Orion sind:
Claudia Ruff – Gesang
Christine Bach - Schlagzeug
Wolfgang Heller – Gitarre
Johannes Scherer – Bass
Kontakt:
Claudia Ruff Rubensstrasse 24 72800 Eningen
tel: +49 (0) 172 –9202848 mail: claudia@ruffbox.de
https://www.facebook.com/lightsoforion

23:00 Uhr - FINALE - EINER FÜR ALLE
Der Musketier Song
Den Musketiere-Song "Einer für Alle" hat Markus Vatter für uns geschrieben.
Ein ganz besonderes Highlight, wie jedes Jahr!
Inzwischen ist es zur Tradition geworden, dass wir am Ende oder kurz vor Ende des Festivals, alle gemeinsam diesen Song performen.
Come together - Einer für Alle
Impressionen

Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen

Wann und wo?
MUSIC 4 HUMANITY
Stadtgarten RT / Charlottenstraße / Planie
SA 05. Juli 2025 um 15:00 Uhr
Ein Benefiz-Festival auf die Beine zu stellen ist ein ganz schöner Kraftakt für jeden Veranstalter – für unseren kleinen Verein ist es eine enorme Mammutaufgabe!
Ohne die Hilfe und der wunderbaren Kooperation mit der Stadt Reutlingen und weitere Unterstützung von außen, würden wir das nicht schaffen. Schon gar nicht, zu so schwierigen Umständen, wie in diesem Jahr. Wir wollen hier aber nicht nur Danke sagen, für all die Unterstützung damit Music4Humanity vol.6 über die Bühne gehen kann – wir verstehen die Hilfe vor allem als Rückhalt und Zustimmung unserer Arbeit als Hilfsorganisation und das macht uns sehr dankbar.
-
Vielen Dank an erster Stelle all die Künstler:innen, die ohne Gage dieses Festival erst mit Leben und Liebe erfüllen! Ohne euch gäbe es kein Benefizkonzert: Es war ganz am Anfang eure Idee uns so zu unterstützen und besser hättet ihr eure Unterstützung nicht ausdrücken können.
-
All den Musketieren sei dieses Jahr unfassbar gedankt! Ihr seid über Euch hinaus gewachsen! Alle die unermüdlich für die gute Sache telefonieren, mailen, anfragen, kochen, backen und ebenso jenen die kostenlos ihre Zeit, ihr Talent und ihre Arbeitszeit zur Verfügung stellen oder Preise so weit beugen, dass sie fast brechen – ihr lebt: “Einer für Alle & Alle für Einen”.
-
Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren. Durch ihre Unterstützung ist unser Benefizfestival voll finanziert und wir können Euch garantieren, dass wir Eure Spende, die wir während des Konzertes sammeln, eins zu eins mit auf unsere Hilfsmissionen nehmen können. DANKE
Sponsoren & Partner












Artists & NGO Pool
Du möchtest unser Benefiz Konzert unterstützen und hast Bock als Band oder Verein bei uns mitzumachen? Dann schreib uns einfach. Wir freuen uns auf Dich!